top of page

Seit 2022 ist Lena Haselmann-Kränzle Professorin für Gesang und Stimmbildung an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. 
 
Von 2019 bis 2022 war Lena Haselmann-Kränzle Professorin für Gesang an der Hochschule Osnabrück.  Dort initiierte sie die Reihe „Vokalpädagogische Meisterkurse Osnabrück“, u.a. mit Gastdozierenden wie Annette Dasch, Klaus-Florian Vogt, Silvia Krüger und Laura Aikin. Von 2016 bis 2019 war sie Dozentin für Gesang und Fachdidaktik Gesang an der Hochschule für Musik Saar. Lena Haselmann-Kränzle, die über die Professionalisierung der Musikausbildung in Norwegen am Beispiel der Komponistin Agathe Backer Grøndahl promovierte, absolvierte ihr Diplom als Gesangspädagogin an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wurde u.a. vom Richard-Wagner-Verband für die Bayreuther Festspiele, der deutsch-norwegischen Willy-Brandt-Stiftung sowie der Mariann Steegmann Foundation gefördert.
Seither unterrichtete sie u.a. an der Staatsoper Unter den Linden, war Dozentin für die Akademie für Hochbegabte Humboldt auf Scharfenberg und Vocal Coach für das Format „Popstars“ des Senders Pro7. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit der Musikschule Bertheau und Morgenstern Potsdam. Darüber hinaus erteilte sie Meisterkurse für skandinavisches Lied an der Hochschule für Musik Saar sowie an der Arktischen Universität Tromsø (Norwegen), für Gesangs- und Tonmeisterstudierende an der Hochschule für Musik Detmold sowie an der Universität der Künste Berlin.Ihre Arbeit als Gesangspädagogin im Rahmen des Kinderopernhauses der Staatsoper Berlin wurde in der Filmproduktion der Deutschen Welle „Du bist ein Stern“ (DVD) festgehalten. RTL sendete „Die große Reportage – Große Bühne, kleine Stars“. Das Projekt wurde mit dem Nationalen Förderpreis „Theater bewegt“ ausgezeichnet. Für Kiezklänge e.V. erarbeitete sie von 2015 bis 2018 Musiktheaterproduktionen mit geflüchteten Kindern und Willkommensklassen an der Anna-Lindh-Schule Berlin. Im Rahmen des „Rescape“-Projekts forscht Lena Haselmann-Kränzle gemeinsam mit Dr. Lilli Mittner (Universität Tromsø) und Prof. Janke Klok (Humboldt-Universität Berlin) zum Thema „Akademische Intervention im künstlerischen Kontext“, u.a. auch als didaktische Methode. 

Foto: Monika Rittershaus
 




L

Ihre Arbeit als Gesangspädagogin im Rahmen des Kinderopernhauses der Staatsoper Berlin wurde in der Filmproduktion der Deutschen Welle "Du bist ein Stern" (DVD) festgehalten. RTL sendete "Die große Reportage -Große Bühne, kleine Stars". Das Projekt wurde mit dem Nationalen Förderpreis "Theater bewegt" ausgezeichnet. Für Kiezklänge e.V. erarbeitete sie von 2015 bis2018 Musiktheaterproduktionen mit geflüchteten Kindern und Willkommensklassen an der Anna-Lindh-Schule Berlin. 
 
Im Rahmen des RESCAPE-Projekts forscht Lena Haselmann-Kränzle gemeinsam mit Dr. Lilli Mittner (Universität Tromsø) und Prof. Janke Klok (Humboldt-Universität Berlin) zum Thema "Akademische Intervention im künstlerischen Kontext", u.a. auch als didaktische Methode.  

bottom of page